01
Hast du Spaß bei deinem Pferd?
Jede Pferdebesitzerin oder Pferdebesitzer der seit vielen Jahren mit Pfertden zu tun hat kennt es. Nicht jede Arbeit am Stall macht Spaß. Und das ist auch erstmal gar nicht schlimm. Doch wenn es nur noch Arbeit ist und das Hobby keine Freude mehr bereitet, läuft etwas schief. Doch was kann ich dagegen tun?
01.1
Was kann ich dagegen tun?
Schau genau nach woran es liegen könnte. Ist es die Stallgemeinschaft? Hast du zu viel oder zu wenig Kontakt am Stall? Hast du eine zu lange Anfahrt und bist davon schon genervt? Spielt das Wetter einfach nie mit? Ist es dir zu viel Arbeit? Fressen dich die Kosten auf? Ist dein Pferd immer krank?
01.2
Lösungen finden
1. Wenn dir die Stallgemeinschaft nicht passt, versuche Gespräche zu führen, zu anderen Zeiten zu kommen oder zieh einen Stallwechsel ist betracht.
2. Möchtest du deine Ruhe haben, kannst du dies auch ganz offen und nett kommunizieren. Jeder sollte Verständnis dafür haben, dass du auch mal deine Ruhe haben möchtest.
3. Wenn du zu wenig Kontakt hast, versuche dich bei Ausritten mit anzuschließen. Schlage ein Grillen vor.
4. Versuche deine Anfahrt produktiv zu nutzen und klügel einen Plan aus, was du genau mit deinem Pferd machen möchtest. Freue dich auf das Wiedersehen. Vorfreude, ist die schönste Freude.
5. Wenn das Wetter dir jedes mal einen Strich durch die Rechnung macht, habe immer genügend Wechselklamotten im Stall oder im Auto. Falls du nass wirst, weißt du, dass du dich jeder Zeit umziehen kannst und schon ist die Laune ein wenig besser.
6. Pferde machen Arbeit, das sollte jeder Wissen. Und das ist auch in Ordnung. Doch manchmal kann es etwas viel werden. Verusche Stalldienste gut aufzuteilen, jeder kann mit anpacken. Scheue dich nicht um Hife zu fragen oder frage ob du etwas mehr zahlen kannst, um weniger Arbeit am Stall erledigen zu müssen und du mehr Zeit mit deinem Pferd hast. Schalte eine Anzeige für eine Stallhilfe.
7. Hilfe, mein Pferd ist zu teuer. Liste alle Kosten auf und schaue welche Kosten unnötig sind. Diese kannst du dann streichen. Wenn das noch nicht reicht, kannst du dir vielleicht eine Reitbeteiligung organisieren, die dir etwas dazu gibt. Spreche mit dem Stallbesitzer, der dir gegen Arbeit etwas Stallmiete erlässt.
8. Mein Pferd ist immer krank. Analysiere genau wo die Krankheit/Krankheiten herkommen. Wenn es etwas Vorübergehendes ist, musst du da einfach durch. Es kommen wieder bessere Zeiten. Ist das Pferd aber stets und ständig am kränkeln, sollte genau hingeschaut werden. Wie sieht es mit der Futterqualität und Stallhygiene aus? Passt das Training zum Pferd? Was sagt das Blutbild oder die Zähne? Das Pferd bei einem Physiotherapeuten vorstellen.
Zusammenfassung
1.
Es ist ganz normal auch mal keine Lust auf den Stallalltag zu haben.
2.
Wo kommt die Unlust her? Nimm dir Zeit und analysiere das Problem.
3.
Lösungen finden! Es gibt zu jedem Problem eine Lösung. Sei kreativ und frage Andere mit ähnlichen Problemen.